Pressestimmen - Aktuell

Lavendel – Wein – Kunst - Vortrag über die Provence

Eine Region, die man eigentlich nicht vorstellen muss. Allein der Name ruft die mannigfaltigsten Bilder hervor: blühende Lavendelfelder, vom Mistral gebeugte Zypressenreihen, Weinberge ohne Ende, bunte Märkte, malerische Dörfer... Auch die Städte tragen viel zum Reiz dieser Landschaft bei: Avignon, Orange, Uzès, Nîmes, Arles, Cavaillon. Marseille, Aix-en-Provence, um nur einige zu nennen. Und dann noch die Camargue, van Gogh und Cézanne sowie das römische Erbe, dass sich nicht nur im Namen erhalten hat. Die Provence ist einer der beliebtesten Urlaubsregionen und selbst für die, die schon dort waren, gibt es noch Neues zu entdecken. Der Deutsch-Französische Freundeskreis Bensheim Beaune lädt am Freitag den 24.03.2023 um 19.00 Uhr ins Hotel Felix zu einem Vortrag von Dieter Maupai über die Provence ein (Eintritt frei). Der Pensionierter Lehrer für Deutsch und Französisch, ist verheiratet mit einer Französin und lebt er neun Monate an der Bergstraße und den Rest in Frankreich. Er ist Autor des Buches „Nachbar Frankreich“ (bei Amazon) und seit Jahren durch seine Vortragstätigkeit bei der VHS bekannt.

Fahrt zur Weinmesse nach Straßburg

Von Burgund bis nach Bordeaux: 576 Winzer stellen in Straßburg ihre Produkte aus. Der Deutsch-Französische Freundeskreis Bensheim Beaune bietet am 04.02.2023 ein Fahrt zur Messe an.

Der Salon des Vignerons ist wie eine Weinreise durch ganz Frankreich. In Straßburg bieten 576 Winzer ihre Weine an. Sie alle sind unabhängige Weinmacher, die ihre Produkte selbst vermarkten.

Seit einem Vierteljahrhundert gibt es die Messe um die Vielfalt der französischen Weinen zu entdecken. Mit einem Glas in der Hand spazieren sie von Stand zu Stand und lassen sich edle Tropfen aus ganz Frankreich einschenken und Weinexperten zeigen Techniken, wie die verschiedenen Aromen besser in der Nase und auf dem Gaumen wahrgenommen werden: Von Burgund bis nach Bordeaux, vom Languedoc bis ins Elsass, von der Champagne bis in das Tal der Loire lässt sich dabei reisen. Das Sortiment reicht von Weiß- und Rotweinen bis hin zum Crémant und Champagner. Neben Weinen gibt es auch Cognac, Calvados und Spirituosen sowie andere französische Spezialitäten wie Kekse, Honig, Schokolade oder getrocknete Pilze. Besucher können die edlen Tropfen auch gleich kaufen und mit nach Hause nehmen, anstatt die Flaschen zu bestellen und sie sich umständlich liefern zu lassen.

Der Freundeskreis Bensheim Beaune bietet für 43€ für Mitglieder und 48€ für Nicht-Mitglieder (Fahrt + Eintritt) eine Fahrt zur Weinmesse an. Abfahrt ist um 8.00 Uhr in Bensheim und die Rückfahrt startet um 17.00Uhr in Straßburg.

Neujahrsempfang im Kolpinghaus

Am Sonntag den 15.01.2023 hatte der Freundeskreis Bensheim-Beaune zum Neujahrsempfang im Kolpinghaus geladen. Nach zweijähriger Pause wurde das beliebte Ereignis von den Mitgliedern zahlreich wahrgenommen. Der Auftakt machte der Frauenchor des Liederkranz Lorsch, Musix, mit französischen und internationalen Lieder und war entsprechend den französischen Nationalfarben in blau – weiß – rot gekleidet. Nach der hervorragenden Darbietung des Chors lies Nicole Russmann, 2. Vorsitzende, nochmals das vergangene Jahr Revue passieren und wies auf anstehende Fahrten und Aktivitäten des Vereins hin, wie zum Beispiel eine Fahrt zur Weinmesse nach Straßburg anfang Februar. Danach wurde in gelöster Stimmung bei Käse, Pasteten und Austern auf das neue Jahr angestoßen und natürlich gab es auch den berühmten Galette des Rois, den Dreikönigkuchen, der in Frankreich am 06. Januar serviert wird und in den zwei kleine Figuren, eine Königin und ein König eingebacken sind. Die Finderin bzw. Finder der Figuren wurde auch direkt zum Königspaar gekürt. Wer sich über die Aktivitäten des Freundeskreise informieren möchte, findet auf www. Bensheim-beaune.eu eine Übersicht über das Jahresprogramm. 

 

Weinprobe des Freundeskreises Bensheim-Beaune

Zum Herbstauftakt veranstaltete am 01.10.2022 der Freundeskreis Bensheim-Beaune eine Weinprobe im Kolpinghaus mit Weinen aus dem Languedoc-Roussilion. Durch die Probe führte das Ehepaar Ralf Rauber und Nicole Rauber-Jung, Erste Stadträtin der Stadt Bensheim. Beide sind bekennende Fans dieser Weinregion und haben viel Wissen über die dortigen Weine, genauso wie über verschiedene Weingüter im Laufe der Jahre gesammelt. So stellte Ralf Rauber auch viele interessante Informationen über die unterschiedlichen Anbaugebiete, die Rebsorten und die Entwicklung der Weine zur Verfügung. Verkostet wurden immer zwei Weine gegeneinander, sprich zwei Weißweine, zwei Roséweine und Rotweine. Dabei war immer ein eher kommerzieller Weingeschmack einem besonderen aus der Region gegenübergestellt, was die Verkostung nicht nur interessant, sondern auch ungewöhnlich machte. Untermalt wurde die Probe durch kleine Snacks, wie die aus dem Burgund bekannten Gougères, südfranzösischer Tapenade, Flammkuchen und Käse. Die Teilnehmer waren so begeistert, dass es noch ein langer Abend wurde.

 

Der Vorstand des Freundeskreises Bensheim-Beaune lud zur Mitgliederversammlung am 22. Juli

 

Die diesjährige, gut besuchte Jahresmitgliederversammlung des deutsch-französischen Freundeskreises Bensheim-Beaune fand in der FSG Gaststätte (Zum Sportpark) am Berliner Ring statt.  

Nicole Rußmann, 2. Vorsitzende, berichtete über die Aktivitäten 2021/2022, wie die Lesung mit der Weinheimer Autorin Silke Ziegler, Vorträge zu unterschiedlichen Themen, dem Cinétreff, dem Club Tricolore und natürlich der Beteiligung am diesjährigen Bürgerfest. Obwohl teilweise Veranstaltungen Corona-bedingt abgesagt wurden oder die Planung eingestellt werden musste, war es dennoch schön, wieder Aktivitäten umsetzen zu können.

Danach folgte der Vortrag des Kassenwarts, Henrik Rußmann. Es wurde darüber abgestimmt, wie auch im Vorjahr, die Mitgliederbeiträge der derzeit 327 Mitglieder nochmals auszusetzen, da den Mitgliedern weniger Aktivitäten als in der Vergangenheit angeboten werden konnten. Nach dem Bericht der beiden Kassenprüfer stand die Entlastung des Vorstandes auf der Tagesordnung, welche durch die Mitglieder einstimmig erfolgte. Doris Sterzelmaier wurde turnusgemäß erneut für weitere 3 Jahre im Amt der Kassenprüferin, welches sie zusammen mit Marion Kretschmer ausübt, bestätigt.

Für den weiteren Jahresverlauf 2022 sowie im Folgejahr 2023 sind wieder mehr Veranstaltungen geplant, die ebenfalls von Nicole Rußmann präsentiert wurden. Mit der abschließenden Ehrung der Jubilare konnte die Mitgliederversammlung gut gestimmt ausklingen.

Das im Anschluss geplante Grillfest musste leider abgesagt werden, da aktuell alle Bensheimer Grillplätze wegen der anhaltenden Trockenheit gesperrt sind. Der Abend wurde dann in gemütlicher Runde mit einem  Abendessen in der FSG Gaststätte abgeschlossen.

 

Vortrag über die Region Burgund begeistert den Freundeskreis Bensheim-Beaune

Am Donnerstag, den 05.05.2022 präsentierte Dieter Maupai, bekannt durch sein Buch: Nachbar Frankreich - Ein kleiner Leitfaden für ein besseres Verständnis zwischen Deutschen und Franzosen, dem Freundeskreis Bensheim-Beaune und allen Interessierten die Region Burgund im Hotel Felix in Bensheim. Neben den Klöstern und Schlössern der Region, lag der Schwerpunkt natürlich auf der Partnerstadt Beaune mit ihren umfangreichen Sehenswürdigkeiten. Angefangen beim allseits bekannten Hôtel-Dieu, über das Musée du Vin, schließlich ist Beaune die Hauptstadt des Burgunderweines, und die jährliche Weinversteigerung bis hin zur Avenue de Bensheim, die auf die bestehende Partnerschaft beider Städte hinweist. Ein gelungener Vortrag, der sicher den einen oder anderen Zuhörer, der zum ersten Mal beim Freundeskreis zu Gast war, dazu animierte die nächste Urlaubsreise vielleicht ins Burgund zu planen.

 

 

 

Der Deutsch-Französische Freundeskreis Bensheim-Beaune lädt zum Vortrag über die bevorstehenden französischen Präsidentschaftswahlen ein

 

In Frankreich wird im April 2022 ein neuer Präsident oder eine neue Präsidentin gewählt. Vier Tage vor dem ersten Wahlgang, wird der Bensheimer Journalist Bernd Sterzelmaier am Mittwoch, 6. April, ab 19 Uhr, in der FSG-Gaststätte am Berliner Ring darüber referieren, welche Rolle der Präsident in Frankreich spielt und nach welchen Regeln gewählt wird. Sterzelmaier berichtet unter anderem, wer die Kandidaten sind und wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass Präsident Emmanuel Macron für weitere fünf Jahr im Elyseepalast bleiben kann. Dessen Amtszeit war durch die Bewegung der Gelbwesten und durch die Corona-Pandemie geprägt. Der Wahlkampf wird zudem durch den Krieg in der Ukraine überschattet. Termin einer möglichen Stichwahl ist der 24. April.


 

Der  Deutsch-Französischen Freundeskreises Bensheim-Beaune traf sich zur Lesung von Silke Ziegler

 

Am Freitag, 12.11.2021 las die Weinheimer Krimiautorin Silke Ziegler in den Räumen von „Oald Bensem“ im Walderdorffer Hof aus ihrem Kriminalroman "Im Angesicht der Wahrheit". Es handelte sich dabei um eine 2-G Veranstaltung zu der auch Nicht-Mietglieder herzlich willkommen waren.

 

Silke Ziegler gab einen umfassenden Überblick über Ihr Werk, das nicht nur Krimis aus Südfrankreich umfasst, sondern auch die Roman-Trilogie „Die Frauen von der Purpurküste" und eine Krimi-Reihe, in dem die Handlungen in ihrer Heimatstadt Weinheim angesiedelt sind. Natürlich gab es auch alle Bücher käuflich und vor allem signiert zu erwerben. Interessant war zudem den Einblick, den Ziegler in Ihr Schaffen gab: Angefangen von der Motivsuche, dem Aufbau eines Romans, dem Schreiben bis hin zu der Suche nach einem geeigneten Verlag. So manchem kam dabei vielleicht die Idee es auch mal zu versuchen. Die nächste Veranstaltung des Freundeskreises ist wieder der Kinoabend am 25.11.2021 im Luxor Bensheim. Näheres dazu auf der Homepage: https://www.bensheim-beaune.eu/

 

 

Die Weinheimer Krimiautorin Silke Ziegler liest im Walderdorffer Hof

 

Wer es nicht zur Signierstunde auf der Frankfurter Buchmesse geschafft hat, wird am Freitag, 12.11.2021 um 19:30 Uhr die Gelegenheit haben, Silke Ziegler live zu erleben. Die bekannte Krimiautorin liest aus ihrem Kriminalroman "Im Angesicht der Wahrheit". Hierzu lädt der Deutsch-Französische Freundeskreis Bensheim-Beaune herzlich ein. Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

 

Die Idee zu ihrem ersten Roman "Tödlicher Verrat" kam ihr in einem Familienurlaub in Südfrankreich. Ihre Liebe zu dieser Region prägt Zieglers Frankreichkrimis, sei es das kleine idyllische Hotel, welches zu "Im Angesicht der Wahrheit" inspirierte oder sei es das Ferienhaus, das einfach nur zum Träumen in "Im Licht der Erinnerung" verführt. Südfrankreich ist sie auch in der Roman-Trilogie „Die Frauen von der Purpurküste" treu geblieben.

 

Mit "Die Nacht der tausend Lichter" und "Stille Sünden" hat sich Silke Ziegler einen weiteren Traum erfüllt, eine Krimi-Reihe, in dem die Handlungen in ihrer Heimatstadt Weinheim angesiedelt sind. "Zerbrochene Träume - Ein Fall für Sina Engel", der dritte Fall der Weinheimer Hauptkommissarin kommt im Februar 2022 auf den Markt.

 

Die Lesung findet im Veranstaltungsraum von "Oald Bensem" im Walderdorffer Hof,  Obergasse 30 in Bensheim statt. Der Eintritt ist frei. Es gilt die 2-G Regel! Der Freundeskreis bittet um Anmeldung unter folgender E-Mail Adresse: bribeli@gmx.de

 

Pressemeldung 18.09.2021

 

Der Freundeskreis Bensheim-Beaune startet wieder seine Aktivitäten

 

Nach über eineinhalb Jahren Pause, startet der Freundeskreis Bensheim-Beaune wieder seine Aktivitäten für Mitglieder und alle Interessierte. Den Beginn macht der Cinétreff im Luxor Kino, hier wird immer am letzten Donnerstag im Monat ein französischer Film, meist Komödien, mit deutschen Untertiteln gezeigt. Des Weiteren startet auch wieder „Le Club Tricolore“ für alle Mitglieder, die wieder einmal Französisch sprechen möchten. Zudem steht eine Lesung mit der Weinheimer Autorin Silke Ziegler auf dem Programm, deren Krimis im schönen Südfrankreich spielen und ein „Diner du Chef“ mit und bei Guy Bastian. Nähere Infos auf der Website des Deutsch-Französischen Freundeskreises: https://www.bensheim-beaune.eu/

 

 

Französische Lieder die jeder kennt

Gerade noch rechtzeitig vor der Zuspitzung der Corona-Epidemie in Deutschland wurde in Einhausen noch einmal fröhlich gefeiert. Die Partnerschaftsvereine Lorsch und Einhausen sowie der deutsch-französische Freundeskreis Bensheim-Beaune hatten in ihrer Veranstaltungsreihe „Soirée musicale“.....



Beaune-Freunde starten ins Jubiläumsjahr

Im Jahr des -jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Bensheim und Beaune war es dem Vorsitzenden....